Fortschritte zwischen Gustav-Adolf-Straße und Am Steinberg? (12.02.2020)
- Seit Mitte 2018 sind im Weißenseer Steinbergviertel 3 der 4 vorhanden Spielplätze beräumt, die entsprechenden Spielmöglichkeiten für die ca. 600 Kinder im Viertel eingeschränkt. (Siehe auch unsere Karten der gesperrten Spielplätze, ganz unten)
- Wir setzen uns beharrlich für Verbesserungen auch in diesem Gebiet ein. Unter anderem organisierten wir gemeinsam mit der Abgeordneten Clara West im April 2019 einen Kiezspaziergang, auf dem wir dem zuständigen Bezirksstadtrat Kuhn die Situation anschaulich zeigten.
- Ende Januar diesen Jahres sagte uns der Stadtrat nun zu, dass auf den Plätzen Seidlitzstraße und Litfinstraße 2020 zumindest provisorische Spielgeräte aufgestellt werden sollen (aus Unterhaltsmitteln des Bezirks).
- Heute bestätigte Herr Kuhn beim "Stadtrat-Café" im Frei-Zeit-Haus, dass er seinen Mitarbeitern außerdem den Auftrag erteilt hat, Sanierungsmittel aus dem KSSP-Programm für den Spielplatz Wigandstaler Straße einzusetzen, dessen Spielgeräte ohne Sanierung nicht mehr lange durchhalten.
- Verbindliche Entscheidungen dazu sind aber noch nicht gefallen. Wir bleiben dran.
- Du möchtest über unseren E-Mail-Verteiler über Aktionen/Unterstützungsmöglichkeiten informiert werden? Schreib uns unter www.weissenseespiel.de/kontakt